Sie möchten Ihr Projektmanagement auf Vordermann bringen und hier auf einen zuverlässigen Partner setzen? Dann sind Sie bei der TIME4PM GmbH genau richtig. So dürfen Sie sich bei unserem Unternehmen aus München auf speziell ausgebildete Berater freuen, die über eine langjährige Erfahrung verfügen. Unsere Projektmanager sind in der Regel von mindestens einer der weltweit
renommiertesten PM-Organisationen zertifiziert. Unsere Leistungen sorgen bei unseren Kunden für Begeisterung. Wir sorgen für eine Optimierung Ihrer PM-Prozesse und übernehmen auch den Aufbau eines noch nicht vorhandenen PMO‘s. Wir erstellen Ihnen individuelle Entwicklungskonzepte und schulen Ihr Projektpersonal. Wir setzen auf Vertrauen, Wertschätzung und Toleranz. So
fließen Ihre Vorgehensweisen und Ansichten in unsere Planungen mit ein und Ihr Team wird in unsere Schaffensprozesse mit einbezogen. Zudem bieten wir Ihnen auch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Ihr Projektpersonal an. Projektleiter, Projektmitarbeiter und Führungskräfte werden damit professionell geschult und Sie sorgen dafür, dass Ihr Projektmanagement durch unser fachkundiges Team aus München auf soliden Beinen steht.
Wir beraten Sie individuell
Natürlich gehört zur Verbesserung Ihrer Organisation auch eine umfassende Beratung. So beraten wir Sie zu allen erdenklichen Projektangelegenheiten. Bei den einzelnen PM Methoden und den dazugehörigen Vorgehensweisen stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Seite. Auch Konflikte können im Rahmen des Projektmanagements auftreten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Differenzen lösen können. Wenn Ihr Projekt bereits geplant ist, dann beraten wir Sie auch zu bestehenden Projekten und zeigen Ihnen auf, wie Sie persönliche und sachliche Herausforderungen bewältigen können. Verbessern Sie mit unserem Team aus München Ihre Projektkultur. Gemeinsam legen wir eine stimmige Projektstrategie fest und stellen Ihnen unsere Projektexperten zur Verfügung. Selbst neue Methoden wie Agilität und Nachhaltigkeit berücksichtingen wir für Sie. Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Projekte und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne und können Sie im persönlichen Gespräch von unseren zuverlässigen Diensten überzeugen.
ein Wandel in der Denk- und Führungsweise
Die Verbreitung von agilen Vorgehensweisen hat insbesondere in der IT (SCRUM,...) zu einem ersten Wandel in der Denkweise beigetragen. So hat hier bereits eine spürbare Veränderung im Umgang mit Menschen und der Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen Einzug gehalten.
Wir widmen uns den spezifischen Herausforderungen der Unternehmen bei der Einführung von agilen Konzepten auf der Ebene des Projekt- und Unternehmensmanagements.
Vor allem das Spannungsfeld zwischen dem klassisch hierarchischen Unternehmensumfeld und einem agilen Projekt stellt besondere Herausforderungen an den Projektleiter und den direkt beteiligten Führungskräften. Wir bieten dafür Coachings und Schulungen über agile Methoden sowie agile Führungsstile an.
Eigene Konzepte für das agile Management
Aus den Prinzipien der agilen SW-Entwicklung haben wir entsprechende Konzepte für das Agile (Projekt)Management entwickelt, die wir in Beratungsmandaten mit unseren Kunden implementieren.
Grundlage unserer Konzepte ist das agile Manifest: www.agilemanifesto.org (englisch) sowie die in den sozialen Medien und der entsprechenden Literatur gesammelten Anwendungserfahrungen.
Nachhaltigkeit - ein wichtiges Thema
Nachhaltigkeit ist bereits für viele Firmen und Organisationen ein wichtiges Thema. Die Berichterstattung über die nachhaltigen Aktivitäten auf Basis der Global Reporting Initiative (GRI G4) werden auf der Homepage publiziert. Mit den Standards PRiSM und P5™ hat Global PM die Nachhaltigkeitsaspekte in das Projektmanagement integriert und somit den Grundstein gelegt, Produkte und Dienstleistungen bereits in der Entwicklung nachhaltig zu gestalten.
TIME4PM ist Partner von Global PM und widmet sich vor allem der Verbreitung im deutschsprachigem Raum.
Wir unterstützen Organisationen dabei Ihre Projektprozesse um die Aspekte der Nachhaltigkeit zu erweitern, sensibilisieren das Projektpersonal auf allen Ebenen durch Einführungsinformationen und Ausbildungs-Workshops. Zudem bereiten wir Projektleiter und Projektorganisationen auf die Global PM Zertifizierung vor. Die Aspekte werden von uns in allen Vorhaben der Beratung, in den Trainings und im Coaching berücksichtigt.
Weitere Informationen unter www.greenprojectmanagement.org (englisch)
Mit P5 werden die Grundsätze der Nachhaltig in die Projektwelt überführt. Dabei geht es um
Projects integrating Sustainable Methods
Mit PRiSM werden die spezifischen Anforderungen aus dem P5™ Konzept in die jeweiligen Prozessschritte eines Projektes überführt. Es enthält die konkreten Hilfestellungen für die Projektorganisation, Projektleiter und Projektteams um diese zu befähigen. Auf dieser Basis können sich Organisationen und Projektleiter ihre Vorgehensweisen anpassen und sich zertifizieren lassen. TIME4PM unterstützt dabei mit erfahrenen Beratern, Trainings und individuellen Coachings.
Unterrichtsprojekte – Lernen mit Spaß
Das Lernen in und durch Projekte fördert die Kompetenzentwicklung der Schüler in besonderem Maße. Heterogenität, Bewegungsdrang und Interkulturelle Aspekte erlernen die Schüler dabei ebenso wie strukturiertes Vorgehen und Teamarbeit. Alles Kompetenzen, welche unsere heutigen Schüler in Ihrem späteren Berufsleben umsetzten müssen.
In vielen Schularten hat das Projekt bereits Einzug gehalten:
Projektorientierter Unterricht ist kompetenzorientierter Unterrichtes durch Teamarbeit in Kleingruppen.
Wir beraten gerne Schulleiter, Fachschaftsbetreuer und Lehrer bei der Planung und Umsetzung des projektorientierten Unterrichts. Die Möglichkeiten und Konzepte stellen wir gerne an einer Lehrerkonferenz oder im Rahmen eines Workshops am Pädagogischen Tag vor.
Um ein einheitliche PM Verständnis an der Schule zu erreichen trainieren wir mit unseren zertifizierten Trainern die Konzepte vor Ort bei Ihnen.
In Praxis-Workshops von 0,5 bis 4 Tagen vermitteln wir Schulintern und an Landesinstituten einzelne PM-Elementen bis zur kompletten Projektplanung und Umsetzung.
Im Nachgang an eine Schulung sind wir für die Lehrer und Schulleiter für Coaching Gespräche erreichbar.
Gestaltung der Veränderung in der Organisation
Je nach Phase der Gesamtveränderung stehen unterschiedliche Schwerpunkte für Sie auf der Tagesordnung. Zunächst geht es häufig darum, die neue Organisationsstruktur zu entwickeln und auf dieser Basis neue Prozesse zu gestalten.
Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung bei der Entwicklung einer schlanken effizienten Struktur. Insbesondere der Aufbau von standortübergreifenden oder gar globalen Organisationsstrukturen erfordert die Balance zwischen lokalen Expertisen und übergreifenden Notwendigkeiten.
Neue Strukturen und passende Abläufe – Entscheidungsstrukturen, Befugnissen, Rollen, Berichtswegen, … - bedürfen eines ganzheitlichen Konzeptes bei dem wir mit unserer Erfahrung Ihnen einen nachhaltigen Nutzen bieten.
Im Rahmen einer Veränderung kommt der Kommunikation mit allen Beteiligten eine zentrale Bedeutung zu. Die Kommunikationsstrategie muss bereits vor der ersten Verlautbarung über die bevorstehende Veränderung aufgebaut sein um direkt mit der aktiven und positiven Steuerung aller Informationsflüsse starten zu können, bevor der Flurfunk Oberhand gewinnt.
Mit unserem Konzept des Transition Management Boards können Sie auf ein bewährtes Bindeglied zwischen oberer Leitung, Führungskräften und Mitarbeitern zur Klärung und Pufferung aller Fragen zurückgreifen.