Das Lernen in und durch Projekte fördert die Kompetenzentwicklung der Schüler in besonderem Maße. Heterogenität, Bewegungsdrang und Interkulturelle Aspekte erlernen die Schüler dabei ebenso wie strukturiertes Vorgehen und Teamarbeit. Alles Kompetenzen, welche unsere heutigen Schüler in Ihrem späteren Berufsleben umsetzten müssen.
In vielen Schularten hat das Projekt bereits Einzug gehalten:
Projektorientierter Unterricht ist kompetenzorientierter Unterrichtes durch Teamarbeit in Kleingruppen.
Wir beraten gerne Schulleiter, Fachschaftsbetreuer und Lehrer bei der Planung und Umsetzung des projektorientierten Unterrichts. Die Möglichkeiten und Konzepte stellen wir gerne an einer Lehrerkonferenz oder im Rahmen eines Workshops am Pädagogischen Tag vor.
Um ein einheitliche PM Verständnis an der Schule zu erreichen trainieren wir mit unseren zertifizierten Trainern die Konzepte vor Ort bei Ihnen.
In Praxis-Workshops von 0,5 bis 4 Tagen vermitteln wir Schulintern und an Landesinstituten einzelne PM-Elementen bis zur kompletten Projektplanung und Umsetzung.
Im Nachgang an eine Schulung sind wir für die Lehrer und Schulleiter für Coaching Gespräche erreichbar.